GANZ SCHWABEN IST EINE BÜHNE
Das interaktive, digitale und analoge Kulturprojekt NEUES SCHWABEN, NEUES GLÜCK bietet dem weitverstreuten Publikum des Landestheaters Schwaben erstmalig die Möglichkeit gemeinsam Theater zu machen und zu schauen.

Was unterscheidet Neues Schwaben, neues Glück von traditionellem Theater?

Zuschauen und/oder Mitmachen?

Das Finale
GANZ SCHWABEN IST EINE BÜHNE
Das interaktive, digitale und analoge Kulturprojekt NEUES SCHWABEN, NEUES GLÜCK bietet dem weitverstreuten Publikum des Landestheaters Schwaben erstmalig die Möglichkeit gemeinsam Theater zu machen und zu schauen.

Was unterscheidet Neues Schwaben, neues Glück von traditionellem Theater?
NEUES SCHWABEN, NEUES GLÜCK ist Theater für unsere Zeit: Digital und analog, an vier Orten gleichzeitig entwickelt, spielerisch interaktiv und klassisch performativ, prozess- statt ergebnisorientiert!

Zuschauen und/oder mitmachen?
Online kannst du erste Beiträge zu unserer Geschichte mitverfolgen und/oder du kommst zum großen Finalen im Dezember.

Das Finale
Ende Dezember kommt das digitale Projekt in die analoge Welt des Landestheater Schwaben und wird auf der großen Bühne präsentiert. Sei dabei!
Mitwirkende aus den vier Gastspielorten Altusried, Babenhausen, Kaufbeuren und Marktoberdorf entwickeln ab Oktober 2021, zunächst jeder Ort für sich und im Laufe des Projektes zunehmend auf einander Bezug nehmend, die lokal geprägte Geschichte eines positiven Neustarts nach einer Krise. Die vier Kernteams erarbeiten theatrale Aktionen im realen Leben sowie Text-, Bild-, Video- und Spielbeiträge für diese Homepage.
TEILNEHMENDE ORTE
Die teilnehmenden Orte Altusried, Babenhausen, Kaufbeuren und Marktoberdorf bieten einen spannenden Querschnitt durch das Spielgebiet des Landestheaters Schwaben. Sie sind Ost-, Unter- und Oberallgäu angesiedelt. Es sind Marktflecken, kreisfreie Städte und Städte, die von 5.500 bis 44.000 Einwohner*innen variieren und durch die benachbarten Berge, die Fugger, eine der größten Freilichtbühnen Deutschlands und durch das älteste Kinderfest Deutschlands bekannt sind. Es sind sehr unterschiedliche Orte, die dennoch so viel gemeinsam haben. Es sind Orte mit wundervollen Menschen, die darauf warten, für dich oder mit dir Theater zu spielen!

Zum Abschluss des Projekts treffen sich die vier Spielorte auf der großen Bühne im Landestheater Schwaben und präsentieren ihre gemeinsame Geschichte. Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt. Der entstandene Film wird Online gezeigt.